Was ist bundesautobahn 44?

Die Bundesautobahn 44 (kurz A44) ist eine Autobahn in Deutschland, die von Aachen über Düsseldorf, Essen und Kassel bis nach Herleshausen nahe Eisenach verläuft. Sie ist insgesamt etwa 285 Kilometer lang.

Der westliche Teil der A44 erstreckt sich von Aachen über die Städte Düsseldorf und Mönchengladbach bis nach Jülich. In diesem Abschnitt ist die Autobahn sechsstreifig ausgebaut und wird stark befahren. Zwischen Aachen und Düsseldorf verläuft die A44 parallel zur A4.

Ab Jülich führt die Autobahn weiter östlich über Mönchengladbach und den Rhein entlang bis zum Autobahnkreuz Jackerath. Dort trifft sie auf die A61, mit der sie für einige Kilometer gemeinsam verläuft.

Von dort aus verläuft die A44 durch das Ruhrgebiet und passiert unter anderem die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen und Velbert. Weiter östlich führt die Autobahn durch das Sauerland und den Naturpark Homert. Hier verläuft die A44 durch landschaftlich schöne Regionen.

Der östliche Teil der A44 verläuft ab Kassel weiter in Richtung Osten bis zur Anschlussstelle Herleshausen, wo sie in die A4 übergeht. Dieser Abschnitt der A44 ist relativ kurz.

Die A44 ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in Deutschland und verbindet verschiedene Metropolregionen miteinander. Sie wird sowohl von Fernreisebussen als auch von LKW-Verkehr stark frequentiert und ist daher oft stark befahren. Aufgrund der Länge und des hohen Verkehrsaufkommens gibt es auf der A44 regelmäßig Staus und Verkehrsbehinderungen.